
Neurophysiologie des ENS
Ein Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhls unter Leitung von Professor Michael Schemann ist die enterische Neurophysiologie. Die elektrophysiologischen Eigenschaften enterischer Nervenzellen werden mit innovativen Imaging Techniken analysiert.
Messung von Membranpotentialänderungen
Nach Färbung der Nervenzellen mit einem spannungssensitiven Farbstoff registriert eine Hochgeschwindigkeitskamera die Nervenpotentiale und gibt direkt Auskunft über das Aktivitätsniveau im ENS. Gleichzeitig kann die Erregungsausbreitung und damit das Aktivitätsmuster untersucht werden. Diese Imaging Technik erlaubt erstmals Messungen im enterischen Nervensystem des Menschen (PubMed Einträge).
Calcium-Imaging
Zellen werden mit einem Farbstoff beladen dessen Fluoreszenz abhängig von der intrazellulären Calciumkonzentration ist.